Neue Spielzeit!
Im Oktober & November 2025
aovo REISEN logo overlay
Zeppelin Musical - Hindenburg im Flug

Zeppelin – Das Musical in Füssen mit Hotel

place Füssen
Inklusive
  • Ticket und Hotel
Optional zubuchbar
  • Reiserücktrittsversicherung
ab 146 € p.P.
Zur Buchung

3 gute Gründe für das Musical Neuanfang, Selbstfindung und zweite Chancen!

Erfolg Icon
Bühne Icon
Musik Icon

Die atemberaubende Premiere auf der Bühne des Festspielhauses Neuschwanstein markiert den Auftakt zu einer triumphalen Reise. Mit einem schillernden Bühnenbild, mitreißenden Showeinlagen und der kraftvollen, zugleich dramatischen und romantischen Musik von Ralph Siegel verspricht dieses Musical puren Genuss! Erleben Sie eine bewegende und packende Geschichte, die alles bietet, was ein mitreißendes Musical ausmacht: Liebe, Leidenschaft, Tragik und herausragende Musik.

Die ergreifende Erzählung rund um das Schicksal des Grafen Zeppelin begeisterte bei der Premiere nicht nur den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, sondern auch die Prominenz aus Kunst und Kultur.
Tauchen Sie ebenfalls ein in die visionäre Welt des Grafen Zeppelin und erleben Sie hautnah den letzten Flug der Hindenburg.
Dieses außergewöhnliche Musical dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Mehr Infos zum Musical Häufige Fragen

Unvergessliche Musicals im Paket Ihr Hotel, Musical & Stadterlebnis

Gänsehaut & Emotionen im Festspielhaus Neuschwanstein Das Erfolgsmusical in Füssen

Handlung
Zeppelin Musical - Graf von Zepplin hält eine Schriftrolle in der Hand und blickt in die Ferne.

Der Name Ferdinand Graf von Zeppelin ist unweigerlich mit der Geschichte der Luftschifffahrt verbunden. Der Graf, geboren 1838 in Konstanz, war nicht nur ein General, sondern auch ein visionärer Konstrukteur, dem die riesigen Luftschiffe ihren Namen verdanken. Ab 1909 kamen diese Luftschiffe zunächst in der zivilen Luftfahrt und später verstärkt im Ersten Weltkrieg zum Einsatz. Das tragische Ende seines Traums erlebte der Graf nicht mehr selbst: Er verstarb 1917, 19 Jahre bevor der Zeppelin LZ 129, besser bekannt als “Hindenburg”, während des Landeanflugs in New Jersey in Flammen aufging. Bei diesem Unglück, dessen Ursache bis heute nicht vollständig geklärt ist, kamen 35 von 97 Menschen an Bord sowie ein Mitglied der Bodenmannschaft ums Leben.

Das ZEPPELIN Musical verknüpft in seiner Erzählung diese beiden Handlungsstränge: Es begleitet den jungen Grafen von Zeppelin auf seinem Weg, seine Visionen zu verwirklichen, und parallel dazu wird der letzte dramatische Flug der Hindenburg dargestellt. Der zweite Erzählstrang beleuchtet auch den Aufstieg der Nazis, Rassismus und den Hass auf Juden, die zu jener Zeit ebenfalls eine Rolle spielten.

Charaktere

Im Zentrum von ZEPPELIN steht zweifellos Ferdinand Graf von Zeppelin. Als Sohn eines früheren Hofmarschalls und Baumwollfabrikanten begann Ferdinand seine Karriere zunächst im Militär. Obwohl er ein Studium der Staatswissenschaften, des Maschinenbaus und der Chemie begann, wurde er aufgrund des österreichisch-italienischen Konflikts in das Ingenieurkorps berufen, was sein Studium vorübergehend unterbrach. Nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst widmete er sich vollständig der Konstruktion von Starrluftschiffen, die heute unter dem Namen Zeppelin bekannt sind. Wie diese Vision Gestalt annahm, erzählt das gleichnamige Musical. Neben dem genialen Konstrukteur stehen auch andere Charaktere im Fokus, darunter seine Frau Isabella und sein Vater Friedrich.

Ferdinand Graf

Ferdinand träumt von einem starren Luftschiff, das auf einem Skelett aus Streben und Trägern basiert. Doch sein Plan stößt auf Skepsis, und er wird als Narr verspottet. Dennoch verfolgt er unbeirrt seine Vision und beginnt schließlich 1899 mit dem Bau der berühmten Zeppeline.

Isabella Gräfin von Zeppelin

Das Musical ZEPPELIN erzählt auch eine Liebesgeschichte. Isabella ist die große Liebe von Ferdinand und unterstützt ihn bedingungslos. Obwohl sie oft im Hintergrund bleibt, ermutigt sie Ferdinand immer wieder, seine Vision weiterzuverfolgen, und stellt sich entschlossen hinter ihn. Sie opfert ihr eigenes Leben zugunsten von Fernandos Traum.

Friedrich Graf

Friedrich, der Vater von Ferdinand, ist ein früherer Hofmarschall und erfolgreicher Baumwollfabrikant. Im Musical wird er als verantwortungsbewusster und gütiger Mann dargestellt, der trotz seiner Autorität seinen Kindern zugewandt ist.

Emmy Berg

Emmy ist eine Sängerin aus Wien, die mit ihrem Pianisten Paul Stiller erfolgreich ist. Als mutige Jüdin, die sich den Nazis widersetzt, zieht sie jedoch auch Kritik auf sich. Um den Nationalsozialisten zu entkommen, nimmt sie eine Stelle als Sängerin an Bord der Hindenburg an.

Herbert Morrison

Herbert Morrison ist ein US-amerikanischer Reporter, der den Absturz der Hindenburg live erlebt und das Publikum mit den schockierenden Ereignissen konfrontieren muss. Seine emotionale Darstellung lässt trotz sprachlicher Barrieren die Tragödie deutlich spürbar werden.

Dr. Hugo Eckener

Dr. Eckener ist ein Journalist und Wissenschaftler, ein forscher Charakter, der sich nicht scheut, seine Meinung zu äußern. Gemeinsam mit Ferdinand von Zeppelin arbeitet er daran, dessen Traum von der Luftschifffahrt zu verwirklichen, und organisiert Emmy einen Platz an Bord der Hindenburg.

Theater

Direkt am Ufer des Forggensees gelegen, ist das Festspielhaus Neuschwanstein eine umwerfende Location für ein Musical. Von hier aus sehen Sie in 4.000 m Luftlinie direkt das Schloss Neuschwanstein. Eröffnet wurde das Festspielhaus im Jahr 2000 auf einer eigens für das Haus angelegten ca. 50.000 m² großen künstlichen Halbinsel. Inspiriert wurde es vom Märchenschloss Neuschwanstein.

In dem Festspielhaus finden sich die romantischen Vorstellungen des Märchenkönigs Ludwig II. und raffinierte technische Funktionen, wie eine Drehbühne und ein Wasserbecken, vereint. Für Interessierte werden sogar Hausführungen angeboten, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Das Festspielhaus besteht aus einem Hauptgebäudeteil und zwei Seitenflügeln. Es ist ca. 160 m lang, 32 m hoch und 80 m breit. Direkt an das Haus angegliedert befindet sich ein Garten im Barockstil, der zum Spazieren einlädt. In dem Biergarten, der ausschließlich im Sommer geöffnet ist, lässt es sich bei einem Kaffee oder kühlen Bier entspannen.

Alle Hits aus dem Musical Zeppelin

Die Top 5 Songs aus dem Musical

  • Der Hindenburg
  • Ich hab gelebt
  • Du hast mich nie geliebt
  • Lass uns einfach fliegen
  • Wo führt der Weg uns hin

Zubuchbare Extras entdecken

Flex-Option

Sie möchten flexibel bleiben? Ergänzen Sie Ihre Reise mit nur einem Klick um eine Flex-Option für € 10,- pro Person:

  • Einmalige kostenfreie Umbuchung der Reise bis 10 Tage vor Reisebeginn.
  • Bereits bezahlter Reisepreis wird bei Umbuchung auf eine neue Reservierung angerechnet.
  • Die neue Buchung wird zum tagesaktuellem Preis getätigt. Evtl. Zuzahlung nötig.
  • Sollte der Betrag niedriger sein, so haben Sie die Wahl zwischen einem Gutschein oder einer Auszahlung in Höhe des Restbetrages.
  • Die Kosten für die Flex-Option werden in keinem Falle erstattet.
Bahnreise

Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.

Reiserücktritts-Versicherung

Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.

(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)

Zusatzkosten

Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Unsere Musicalgutscheine entdecken Das perfekte Geschenk für jeden Anlass! Jetzt verschenken

Häufig gestellte Fragen zur Musicalreise

Wo findet das Musical statt?

Festspielhaus Neuschwanstein,
Im See 1,
87629 Füssen

Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden
Wie ist der Saalplan aufgebaut?
Saalplan vom Stage Operettenhaus Theater für das &Julia Musical in Hamburg
Können Kinder mitkommen?

Das Musical &Julia ist auch für junge Gäste geeignet. Wir empfehlen das Musical für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben keinen Eintritt.

Nicht fündig geworden?! Stöbern Sie weiter

Wir kümmern uns um Sie! Vor, während und nach Ihrer Reise

Unsere Kunden vertrauen uns!
close arrow_back_ios arrow_forward_ios