Neue Spielzeit!
Vorstellungen ab Ende November 2024
aovo REISEN logo overlay
Der Geist der Weihnacht Szenenbild Darsteller in einer Linie aufgestellt und bedanken sich beim Publikum

Der Geist der Weihnacht

place Füssen
Inklusive
  • Eintrittskarte(n) für Der Geist der Weihnacht – Das Musical in der gebuchten Kategorie
  • Übernachtung(en) im Wunschhotel
  • Weitere Extras wie Frühstück (je nach Hotel)
Optional zubuchbar
  • Reiserücktrittsversicherung
  • An- und Abreise mit der Deutschen Bahn 
ab 131 € p.P.
Zum Angebot
Festspielhaus
Neuschwanstein
Bestplatz-
prinzip
Weisheit und
tiefgreifende Einsicht
Weihnachtliches
Musical

Informationen über das Musical

Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1843 hat Charles Dickens populäre Erzählung „A Christmas Carol“ nichts von ihrer Beliebtheit verloren, denn im Laufe der Jahre wurde diese Weihnachtsgeschichte des Öfteren adaptiert und feierte 2001 ihre Premiere als Musicalproduktion auf deutschen Bühnen. Seither folgten zahlreiche Aufführungen des Musicals mit namhaften Schauspielern. Die Aufführung des Musicals „Der Geist der Weihnacht“ fand das Erste Mal im Jahr 2023 im Festspielhaus Neuschwanstein Füssen statt. Aufgrund des hochgradigen Erfolges wird es dieses Jahr ab Ende November erneut im Festspielhaus Neuschwanstein Füssen stattfinden. Bereits lockte das erfolgreiche Musical über 700.00 Besucher an.

Die Handlung von dem Geist der Weihnacht Musical

Die Erzählung entführt den Leser während der Weihnachtszeit in das London des 19. Jahrhunderts und dreht sich um Ebenezer Scrooge, einen geizigen Pfandleiher, der Weihnachten verachtet. Für ihn dient dieser Feiertag lediglich als Gelegenheit, andere durch die Durchsetzung exorbitanter Zinssätze auszubeuten. Am Weihnachtsabend ändert sich jedoch alles, als der Geist von seinem verstorbenen Freund Marley ihm einen eindringlichen Besuch abstattet. Ebenezer Scrooge strebt in seinem Leben nach materiellem Reichtum an, deshalb ist es Marleys Aufgabe, Ebenezer Scrooge den Wert von Liebe und Freude zu präsentieren und deutlich zu zeigen, dass das eine größere Bedeutung hat.

Der Geist der Weihnacht Szenenbild

Mithilfe eines Engels begeben sich Marley und Ebenezer Scrooge auf eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Ebenezer. Nach und nach begreift Ebenezer, dass in denen die Liebe erfahren, wahre Reichtümer schlummern, denn die Liebe vervielfacht sich und wächst, dabei erkennt er auch den wahren Sinn im Leben. Nach der Reise und seiner Abwesenheit erlebt Ebenezer eine Persönlichkeitsveränderung, in der er mit Freude das Weihnachtsfest feiert, mit dem Gewissen, dass die Essenz von Weihnachten für immer in ihm bleiben wird.

Freuen Sie sich auf einen Abend im Festspielhaus Neuschwanstein, umgeben von einer winterlichen Bergkulisse. Die Aufführung verspricht bezaubernd und stimmungsvoll zu werden, denn sie verkörpert den Zauber von Weihnachten, mit einem Hauch von Besinnlichkeit.

Der Geist der Weihnacht Szenenbild
Der Geist der Weihnacht Szenenbild

Hintergrundwissen über die Darsteller und Schauspieler

Auf der größten musikalischen Drehbühne Europas wird es erneut eine Vielzahl renommierter Stars aus der Musicalwelt geben. Die himmlische Rolle des schwebenden Engels wird von der talentierten Sängerin und Schauspielerin Misha Kovar zum Leben erweckt. Namhafte Persönlichkeiten wie Stefanie Hertel, Jeanette Biedermann und Annemarie Eilfeld haben diese ikonische Rolle bereits übernommen. Im Mittelpunkt der Rolle des Geistes steht der gefeierte Sänger und musikalische Sensation Patrick Stanke, während der erfahrene Rock Bariton Kristian Vetter den geizigen und griesgrämigen Ebenezer Scrooge verkörpert.

Der Geist der Weihnacht Szenenbild
Der Geist der Weihnacht Szenenbild Weihnachtsgeschenke

Festspielhausdirektor Benjamin Sahler leitet die Neuinszenierung, nachdem er mit seinen Neuinterpretationen von „Ludwig²“, „Der Papst“ und Ralph Siegels „Zeppelin“ bereits in Füssen und darüber hinaus durchschlagende Erfolge feierte. Um das Musicalerlebnis in Füssen zu etwas ganz Besonderem zu machen, hat sich Sahler gemeinsam mit dem Lizenzgeber und Originalproduzenten MyWay Entertainment für eine Neukreation entschieden, darunter neue Bühnenbilder, neue Ausstattung, neue Inszenierung und innovative musikalische Elemente. Alles mit dem Ziel, die Aufführung im kollektiven Gedächtnis zu verankern.

Laut Sahler ist die Geschichte von Ebenezer Scrooge zwar weithin bekannt, doch die musikalische Version verspricht dem Publikum zusammen mit innovativem Bühnenbild, Equipment und Produktionsideen ein außergewöhnliches Weihnachtserlebnis.

info
Die Uraufführung fand am 23. November 2001 im Metronom Theater in Oberhausen statt.

Spielzeit: November 2024 – Dezember 2024

Die verfügbaren Spieltermine und Hotels werden Ihnen im Buchungsprozess angezeigt.

Veranstaltungsort:
Festspielhaus Neuschwanstein,
Im See 1,
87629 Füssen

Die Hauptcharaktere aus dem Musical

Der Geist der Weihnacht Szenenbild

Ebenezer Scrooge

Zu Beginn der Erzählung ist Ebenezer Scrooge ein gefühlsloser und geiziger Mensch ohne jegliches Mitgefühl gegenüber seinen Mitmenschen. Er verachtet Weihnachten und betrachtet es sehr als Humbug. Während der Weihnachtszeit verdirbt er den Spaß der anderen und mit hohen Zinsen beutet er sie während der Weihnachtszeit noch aus. Doch er durchläuft eine Persönlichkeitsveränderung während der Vorführung, in der er durch die gespenstische Manifestation den wahren Sinn im Leben erkennt und die Prioritäten des materiellen Reichtums nicht mehr über die Liebe und Freude stellt.


Der Geist von Marley

Marley, der tote Freund von Ebenezer Scrooge, spielt eine Zentrale Rolle in der Erzählung. Als Geist kehrt er in die Welt der Lebenden zurück, um Ebenezer Scrooge über sein eigenes tragisches Ende zu informieren, das aus ähnlichen Gründen eingetreten ist. Die in schweren Ketten gehüllte Erscheinung stellt anschaulich dar, wie Gier und Mangel an Mitgefühl einen Menschen bis über den Tod hinaus verfolgen. Es ist Marley, der indirekt die Chance gibt, sein Leben zu verändern, indem er die Besuche von drei jenseitigen geistern am Weihnachtsabend inszeniert.

Der Geist der Weihnacht Szenenbild

Die Hotelauswahl

  • 3– bis 4–Sterne Hotels zur Auswahl
  • Hotels in bester Lage direkt im Herzen der Stadt oder nah zum Theater
  • Premium Markenhotels
  • DesignHotels mit außergewöhnlichen Styles
  • Budgethotels
Doppelzimmer mit Fernseher und Blick ins Bad
info

Wählen Sie eines der folgenden Hotels für Ihre Reise nach Füssen mit Musicalbesuch. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, die sowohl 3- als auch 4-Sterne-Hotels umfasst und jedes seine ganz eigenen Highlights bietet. Das kann ein Restaurant mit exquisiter Küche sein oder vielleicht ein Wellnessbereich. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie ein gemütliches, familiengeführtes Hotel oder eine bekannte Marke bevorzugen? Sehen Sie sich einfach hier die verschiedenen Hotels an und entscheiden Sie ganz nach Ihrem Belieben. Sie unterscheiden sich in Lage, Ausstattung und angebotenen Dienstleistungen. Seien Sie jedoch versichert, dass unabhängig von Ihrer Wahl jedes Hotel der perfekte Ort für Ihre musikalische Reise ist.

Zusatzkosten: Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Unsere Hotel Empfehlung

Das Best Western Hotel in Füssen zählt zu unseren Top-Vorschlägen und verbindet Komfort mit herzlicher Gastfreundschaft und reichhaltigen Annehmlichkeiten. Im Zentrum von Füssen gelegen, präsentiert es sich als perfekter Ausgangspunkt für Abenteuer in der Umgebung. Die Zimmer sind sowohl modern als auch gemütlich eingerichtet und bieten Ihnen während Ihres Aufenthalts jeglichen Komfort. Sie sind mit kostenfreiem WLAN und Flachbildfernsehern ausgestattet. Darüber hinaus dürfen Sie sich hier auch auf eine Klimaanlage und auf einen Fitnessbereich freuen. Das Personal ist bekanntermaßen rund um die Uhr freundlich und ansprechbar. Jede Anfrage oder jeder Bedarf kann jederzeit an sie gerichtet werden. Darüber hinaus verfügen sie über ein feines Restaurant, das neben internationalen Gerichten auch lokale Köstlichkeiten anbietet.

Festspielhaus Neuschwanstein In Füssen

Das Festspielhaus Neuschwanstein gilt als eine der größten Musicalbühnen Europas und wird Ihnen nicht nur wegen seiner Aufführungen, sondern auch wegen seiner atemberaubenden Lage den Atem rauben.

Direkt am Ufer des Forggensees gelegen, ist dieser majestätische Saal nur 4.000 Meter vom Schloss Neuschwanstein entfernt, sodass eine einfache Ergänzung zu Ihrem Schlossbesuchsplan definitiv garantiert ist.

Mit der Eröffnung des Hauses wurde eine künstliche Halbinsel auf einer Fläche von rund 50.000 m² geschaffen, die Elemente des Märchenschlosses in ihre Architektur einbezog und gleichzeitig fortschrittliche technische Features integrierte. Besonders hervorgehoben durch eine Drehbühne und ein Wasserbecken.

Ein Rundgang hinter die Kulissen des Festspielhauses Neuschwanstein ermöglicht später einen gemütlichen Spaziergang durch den an die Spielstätte angeschlossenen Barockgarten. Hier werden unvergessliche Erlebnisse erschaffen.

Festspielhaus Neuschwanstein Panoramafotografie des Gebäudes von außen

Festspielhaus Neuschwanstein - Außenansicht mit Blick von den Gärten und vom See

Wunschleistungen

Anreise mit der Bahn

Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.

Reiserücktrittsversicherung

Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.

(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)

Zusatzkosten

Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden
close arrow_back_ios arrow_forward_ios