Tauchen Sie ein in die inspirierende Geschichte von Johanna, einer außergewöhnlichen Frau, die im Mittelalter den Mut hatte, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Päpstin spielt in einer Zeit, in der Frauen kaum eine Stimme hatten und erzählt, wie die junge Frau zum höchsten Amt der katholischen Kirche aufsteigt. Das Musical basiert auf den Bestseller Donna W. Cross und bringt die Geschichte mit eindrucksvoller Musik, atemberaubenden Kostümen und einer packenden Inszenierung lebendig auf die Bühne. Freuen Sie sich auf die Neuinszenierung und überzeugen Sie sich selbst vom Musical Die Päpstin, welches vom 13.06.2025 bis 20.07.2025 ins Schlosstheater Fulda zurückkehrt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie ein unvergessliches Musical voller emotionaler Höhepunkte und historischer Tiefe!
Unsere Musical-Bewertung für das Musical DIE PÄPSTIN:
Musik & Soundtrack
Handlung & Story
Bühnenbild & Kostüme
DIE PÄPSTIN – Das Musical erzählt die Geschichte von der jungen Frau Johanna, die im 9. Jahrhundert zur Welt kommt. Die intelligente und wissbegierige Johanna ist die Tochter eines Dorfpriesters und einer Heiden. Aufgrund ihrer Intelligenz wird sie von vielen Menschen aus ihrer Umgebung nicht ernst genommen und vernachlässigt. Die Wissenshungrige Johanna lernt heimlich das Lesen und Schreiben, welches ihr Vater nicht befürwortet. Aufgrund dessen erhält sie anschließend die Möglichkeit, in einer Klosterschule aufgenommen zu werden. Sie bekommt zu spüren, dass das Leben für eine Frau zu der Zeit alles andere als einfach ist. Die junge Frau trifft entschlossen eine Entscheidung und gibt sich als Mann aus, um ihr Leben nach ihrer Vorstellung zu verwirklichen.
Mit dem Namen Johannes Anglicus tritt sie für eine sehr lange Zeit in das Kloster Fulda ein. Die Reise von Johanna geht weiter und letzten Endes findet sich Johanna in Rom am Hof des Papstes wieder. Hier konnte sich Johanna zum Leibarzt des Hofes hocharbeiten. Ab diesem Moment verkompliziert sich ihr Leben umso mehr, denn hier findet sie ihre lange verlorene Liebe wieder und steht unter immensem Druck der damaligen Gesellschaft. Johanna muss sich zwischen der Liebe und ihrer Unabhängigkeit entscheiden. Als ob das schon nicht ausreichend genug wäre, wird Johanna nach dem Tod des Papstes vom Volk zum Nachfolger gewählt. Johanna muss sich den ständig wachsenden Herausforderungen stellen und ihr Geheimnis bewahren, um ihre Verantwortung als Papst nachzukommen.
Geprägt von dramatischen Wendungen und Selbstbestimmungen kämpft Johanna gegen die gesetzlichen Normen und versucht ihre Träume zu verwirklichen. Begleiten Sie im Musical Johanna, wie sie sich gegen die Gesellschaft wehrt um ein unabhängiges Leben zu führen!
Streben nach Wissen und Freiheit
Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Johanna, einer außergewöhnlichen Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt durch Bildung und Entschlossenheit emanzipiert. Ihr Streben nach Wissen und Freiheit inspiriert und zeigt, dass Mut und Intellekt jede Grenze überwinden können – eine Botschaft, die bis heute relevant ist.
Packende Story mit Hintergrund
Die Geschichte basiert auf dem internationalen Bestseller von Donna W. Cross und verbindet historisches Drama mit zeitlosen Themen wie Macht, Glaube und Liebe. Mit emotionalen Wendungen und tiefgründigen Charakteren bietet das Musical nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Reflexion über gesellschaftliche Werte und den Kampf gegen Ungerechtigkeit.
Aufwendige Bühnentechnik
DIE PÄPSTIN beeindruckt durch eine spektakuläre Inszenierung: von aufwendigen Bühnenbildern, die historische Schauplätze zum Leben erwecken, bis hin zu modernster Licht- und Tontechnik. Diese visuelle und akustische Perfektion macht das Musical zu einem echten Erlebnis, bei dem die Zuschauer mitten in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen.
In dem Musical DIE PÄPSTIN müssen die Charaktere mit ihren inneren Konflikten kämpfen und sich den äußeren Herausforderungen stellen. Die sehr mutige und starke Johanna muss sich als Mann widergeben, um ihre Träume zu verwirklichen. Neben ihrer Seite ist Gerold und unterstützt Johanna als zuverlässigen und loyalen Gefährten auf ihrem steilen Weg der Unabhängigkeit und Selbstfindung. Der Gegenspieler Anastasius strebt das Ziel, den Papstthron zu besteigen. Werden sich die Wege von Anastasius und Johanna kreuzen? Alle Charaktere sorgen für Drama, Emotionen und Spannung, die das Publikum definitiv mitnehmen wird.
Johanna
Johanna ist eine sehr intelligente und entschlossene Frau, die immer wieder vom Schicksal getestet wird und sich den schweren Herausforderungen stellt. Nach vielen Jahrzehnten findet sie ihre lange verlorene Liebe wieder. Nachdem sie zum Papst gewählt wird, muss sich Johanna entweder für die Liebe oder das unabhängige Leben entscheiden!
Gerold
Der Lebemann Gerold mit einnehmendem Charisma nimmt als Markgraf Johanna bei sich zu Hause auf, während sie noch im Schulalter ist. Gerold strebt nach Wissen und Bildung und teilt seine Leidenschaft mit Johanna. Tragischer Weise wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt und ihr Glück hält nur kurz. Sie müssen sich gemeinsam den Herausforderungen stellen.
Anastasius (Bild: zweiter von rechts)
Der von Ehrgeiz durchdrungene Anastasius entwickelt sich zu Johannas Gegenspieler. Mit einem angeborenen Gespür für Hinterhalt ist er der Sohn aus einer hochrangigen römischen Adelsfamilie, der früh über die politischen Geschäfte lernt. Mit dem Ziel seines Vaters strebt er den Papstthron zu besteigen.
Das Schlosstheater Fulda, ein beeindruckendes Zeugnis historischer Baukunst, fasziniert seit Jahrzehnten als kulturelles Herzstück der Stadt. Ursprünglich im 18. Jahrhundert als Teil des fürstlichen Stadtschlosses errichtet, erlebte das Gebäude eine facettenreiche Nutzungsgeschichte und wurde schließlich als modernes Theater neu belebt. Heute vereint das Schlosstheater harmonisch seine historische Architektur mit einer zeitgemäßen Ausstattung, die höchste Ansprüche an Theater und Veranstaltungsorte erfüllt.
Die elegante Fassade und das stilvolle Innere des Theaters schaffen eine einladende Atmosphäre, die Besucher sofort in ihren Bann zieht.
Die voraussichtlichen Spielzeiten sind:
Montag: spielfrei
Dienstag: spielfrei
Mittwoch: 19:00 Uhr
Donnerstag: 19:30 Uhr
Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 14:30 & 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 & 19:00 Uhr
Aufführungsdauer: ca. 3 Stunden inkl. Pause
Schlosstheater Fulda
Schloßstraße 5
36037 Fulda
Erfahren Sie hier alle Informationen zur Anreise zum Theater auf einem Blick.
Das Musical dauert ca. 3 Stunden inkl. Pause. Der Einlass beginnt 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Leider haben Kinder unter 3 Jahren keinen Zutritt ins Theater. Wir empfehlen das Musical ab 12 Jahren.
Aus Sicherheitsgründen für unsere Gäste, Künstler, Mitarbeiter und Dienstleister wird beim Foyereinlass eine Kontrolle durchgeführt. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden.
Wir bitten Sie, auf größere Taschen, Koffer, Rucksäcke sowie auf Laptops und professionelle Foto-, Video- oder Audio-Geräte zu verzichten. Bitte sorgen Sie im Voraus für eine passende Aufbewahrung Ihrer persönlichen Gegenstände.
Für Ihre Musicalreise wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an komfortablen 3- bis 5-Sterne-Hotels an. Wählen Sie die perfekte Unterkunft – ob ruhiges Hotel am Stadtrand oder zentral im Herzen der Stadt. In Fulda stehen Ihnen erstklassige Hotels nahe dem Theater oder in idealer Lage zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten zur Verfügung.
Im Buchungsprozess finden Sie weitere Informationen und Inklusivleistungen wie Wellness- oder Fitnessbereiche, hoteleigene Restaurants und spannende Freizeitangebote.
Jetzt Musical mit Hotel buchenEine Musical-Traumreise können Sie auch verschenken. Spielend leicht mit unseren Musicalgutscheinen.
Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!